Club-News 13.10.25

Ein starkes Team

Beim 2. SAARathon(37. Westspangenlauf) war es soweit, ein Teil unseres Marathon-Teams hatte seinen großen Tag. Mit gemischten Gefühlen ging es an den Start. Für Eva Klos stand der erste Marathon des Lebens auf dem Plan. Umso schwerer war es, die Nerven vor dem großen Start im Griff zu behalten. Daneben stand Martin Recktenwald, unser erfahrenster Marathonläufer überhaupt.

Um es vornweg zu nehmen, beide machten ihre Sache mehr als gut. Martin wollte einen sicheren Lauf unter 4 Stunden absolvieren. Auf der für den Kopf nicht ganz einfachen Strecke lief es so gut, dass er sogar im leichten Schritt unter 3:50 Std. laufen könnte. Am Ende fehlten ihm dazu 32 Sekunden. Vielleicht ein kleiner Schönheitsfehler, wenn man jedoch vom Anfangsziel ausgeht, zeigt es doch wie gut unser Martin die Königsdisziplin der Läufer von 42,195km beherrscht.

Martin(Nr. 207)

Bei Eva zerstreuten sich die Bedenken, die man bei seinem ersten Marathon so hat direkt nach dem Startschuss. Bei tollem Herbstwetter ging es auf dem Leinpfad zuerst in Richtung Frankreich, dann aber immer auf langgezogenen Passagen nach Völklingen. Mit einem guten Rückenwind war zu befürchten, dass der Rückweg hart werden könnte, zumal die Beine ab Kilometer 28 bei unserem Marathon-Greenhorn schwerer wurden. Doch weit gefehlt, denn im Gegensatz zu Martins Rückweg hatte Eva Glück, der Gegenwind legte sich auf ihrem Rückweg nach Saarbrücken. So konnte sie sogar die letzten Kilometer wesentlich schneller laufen, was eine tolle Erst- Finisherzeit von 4:55:31 Std. bedeutete.

Den emotionalen, verdienten Zieleinlauf bereiteten dann ihr Mann Ben und Mama Ilse. Zudem gab es vom Ultra-Support-Team den goldenen Fun Runner Schuh für den 1. Marathon des Lebens. Hinzu kommt das Alleinstellungsmerkmal für Eva, sie ist die erste Läuferin unseres Vereins, die bei einer Saarlandmeisterschaft an den Start ging. Hier sprang ganz nebenbei der 7. Platz im Gesamteinlauf der SLB-Meisterschaft heraus. Das Treppchen in der Altersklasse wurde leider mit dem 4. Platz ganz knapp verpasst. Der LC Fun Run ist stolz auf seine beiden Marathonläufer, ihr seid für uns heute die Besten!

Eva auf der Runde durch die Völklinger Hütte
Dis.NameZeitPlatzSonst.
42,195kmMartin Recktenwald3:50:325. M50
42,195kmEva Klos4:55:318. W35
Sabrina übernimmt die Sprecherfunktion an der Schleuse;O)

Am Ende noch zwei Vorabinfos, die Details folgen in Kürze. Bei unserer Vorstandssitzung in der vergangenen Woche haben wir unseren Jahresplan 2026 abgestimmt. Unter anderem werden wir mit dem 8. Osterlauf 2.0, dem 1. Pumpkin Run und dem 2. Tag des Laufens drei eigene Laufveranstaltungen über den Saarländischen Leichtathletik Bund anmelden. Auf unserer Homepage findet ihr unter dem Reiter “Laufkalender Saarland“ neben unseren Läufen alle anderen Veranstaltungen, die 2026 beim SLB gemeldet wurden.

Eine weitere wichtige Information betrifft unseren Lauftreff. Wir werden nun doch den Mittwochs-Lauftreff ab dem 29.10. nach St. Wendel verlegen. Dies hat den Grund, dass wir ab Januar einen Laufanfängerkurs anbieten möchten und diese Strecke weniger Gefahrenpotenzial als das Laufen an der Straße birgt. Im Wendelinuspark haben wir einen beleuchteten, autofreien Rundkurs zu Verfügung. Wir starten wie gewohnt um 17:30 Uhr, dann eben auf dem Parkplatz am Wendelinuspark(Welvertstraße 2, 66606 St. Wendel).  

Die genauen Planungen folgen im laufe der nächsten Woche.

GESCHAFFT !!!
Goldener LC-Schuh + Finishermedaille
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.