Club-News 01.09.25

Der LC-Zug hat keine Bremsen

Der LC-Zug ist angerollt und hält bis zum Jahresende nicht mehr an, denn in den nächsten Wochen stehen jede Menge Laufmöglichkeiten für unsere Fun Runner an. Schon an diesem Wochenende legten Daniel Geßner und Thorsten Mayer vor.

Daniel zog es in das hessische Mühlheim. Eingebettet zwischen Hanau und Frankfurt findet man einen grünen bewaldeten Landstrich. Hier wurde am Sonntag(31.8.) der 3. Canyon Run, der auch als schönster Waldlauf in Südhessen angepriesen wird, ausgetragen. Für unseren schnellen Läufer stand der erste Halbmarathon seiner Laufkarriere an. Von seinen schnellen 5km-Läufen im Sommer konnte Daniel ordentlich Selbstbewusstsein mit nach Hessen nehmen, doch weiß man nie was bei so einer langen Strecke von 21,095km auf welligem Untergrund für Überraschungen warten.

Doch alle Bedenken waren unbegründet und selbst die gruseligen Steinheimer Galgen im Wald bei Kilometer 14 oder die einen aus dem Tritt bringende Hängebrücke im Steibruch konnten ihm nichts anhaben. Viel mehr stand im Ziel eine tolle Zeit von 1:54:59 Std., womit sich Daniel unter den 422 Teilnehmer/innen in der ersten Hälfte der Rangliste befindet. Herzlichen Glückwunsch zum Halbmarathon-Debut. In der Nachbarstadt Frankfurt wäre dann mit dem Frankfurt Marathon vielleicht schon die nächste Herausforderung 😉

Thorsten Mayer zog es zu einem saarländischen Klassiker. Der TV Limbach lud das 31. Mal zum Limlauf ein. Das Laufangebot ging vom Schülerlauf, über die 5,3km, 10km bis hin zum Halbmarathon. Thorsten nutzte seinen 555. Volkslauf zum wieder reinkommen auf die 10km-Distanz. So stand am Ende eine eher langsamere Zeit von 57:43 Min. Von seiner Saisonbestleistung aus dem Frühjahr ist er noch ein kleines Stück entfernt.

Zum Schluss möchten wir auf unseren 1. Nordsaarlandlauf hinweisen. Wir möchten dieses Laufformat in Zukunft nutzen, um gemeinsam an verschiedenen Orten im Nordsaarland unsere schöne Region in Laufschuhen kennenzulernen. Eingeladen sind neben unseren Mitgliedern/innen auch alle, die Lust haben mitzulaufen.

Den Anfang macht die Primstalsperre. Wir treffen uns am Feiertag(3.Oktober) um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Otzenhausen. Es gibt zwei Laufstrecken von ca. 11 und 13km. Nach Absprache werden wir auch eine kürzere Distanz, die nur ein Teilstück des Sees berücksichtigt, anbietet. Im Anschluss findet unsere bekannte Kofferraumparty mit Getränken und kleiner Verköstigung statt.

Wir bitten wegen der Planung jedoch um Voranmeldung. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 01.09.25

Was läuft noch bist zum Jahresende?

Laufkalender 2025

Die relevanten Läufe aus unserer Region bis zum Jahresende

DatumLaufOrtStrecken
4.9.33. FohlenhoflaufHomburg5 & 10km
6.9.33. FreundschaftslaufNambornkein Wettk.
7.9.9. SaarschleifenLand-LaufMerzig10, 15km, Halbmarathon
12.9.FrauenlaufSaarlouis6km
14.9.23. FreundschaftslaufWadgassenkein Wettk.
14.9.WolfstrailMerzigversch.
20.9.AltstadtlaufOttweiler5km
20.9.SLB-MeisterschaftOttweiler5km
21.9.SaarwiesenlaufHilbringen5 & 10km
21.9.11. Cross against CancerHomburgversch.
28.9.UNO Urban CrosslaufSaarbrücken5 & 10km
28.9.44. Saarlouiser Saaraltarm-LaufSaarlouis5 & 10km
28.9.9. Sechs-Stunden-UrwaldlaufRiegelsberg6h-Lauf

Oktober 2025


5.10.13. IRT-LäufermeetingFöhren5 & 10km
12.10.2. SAARathonSaarbrücken5, 10, Halbm., Marathon
18.10.18. Benin-BenefizlaufHirzweiler5 & 10km
31.10.19. Halloween-LaufOppen5km

November 2025


8.11.33. Int. DEULUX-LaufLangsur10km
9.11.35. Int. MartinslaufLosheim5 & 10km
16.11.Crosslauf „Rund um das Stadion“Elmversch.
30.11.30. Ford-AdventlaufSaarbrücken5 & 10km

Dezember 2025


13.12.NachtwächterlaufOttweiler5 & 10km
14.12.4. X-MAS TrailWeiskirchenversch.
14.12.Winterlaufserie 1. LaufRheinzabern10km
24.12.Bärenfels-HeiligabendlaufNeubrücke8,6km, 10 Meilen, Marathon
28.12.51. Int. SilvesterlaufSaarbrücken10km
31.12.41. SilvesterlaufMörschied10km
31.12.36. SilvesterlaufTrier5km
31.12.51. Int. SilvesterlaufKottweiler-Schwanden10km
11.1.25Winterlaufserie 2. LaufRheinzabern15km
8.2.25Winterlaufserie 3. LaufRheinzabern20km
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was läuft noch bist zum Jahresende?

Club-News 24.08.25

Sommerpause der Club-Redaktion beendet

Auch im Hochsommer wird beim Lauf-Club fleißig gelaufen. Neben dem Lauftreff am Hundeplatz steht die regelmäßige Möglichkeit zur Teilnahme am Lauf ABC für Jeden offen. An den Wochenenden werden bereits bei den Herbst-Marathonstarter/innen lange Läufe bis zu 30km absolviert. Die Zeit der 1,5 bis 2 Stundenläufe sind also bereits für den jeweiligen Herbstmarathon im Kasten. Zur Überbrückung auf den Saisonhöhepunkt werden verschiedenste Wettkampfangebote wahrgenommen.

40. Waldstattlauf – Säntis Panoramalauf in der Schweiz

Jennifer und Thorsten Mayer starteten als erste Fun Runner bei einem Lauf außerhalb der deutschen Landesgrenze. Die beiden zog es im Schwarzwaldurlaub bei einem Tagesausflug in die Schweiz. Ziel war Waldstatt im Appenzeller Land. Im Schatten des Säntis(höchster Berg der Ostschweiz) starten beide auf unterschiedlichen Strecken des 40. Waldstattlaufes – Säntis Panoramalauf. Beim diesjährigen Jubiläumslauf war man regelrecht in Feierstimmung. Doch zuerst galt es für Jenny 11km mit über 300 Höhenmetern und für Thorsten 17km mit rund 600 Höhenmetern zu bewältigen. Zum Start bot der Schweizer Sommer einen ordentlichen Platzregen, der nach steilem Berganlauf in eine schwüle Sommerhitze überging. Unsere beiden Fun Runner hielt an diesem Tag jedoch nichts auf. Sie beendeten ihre Läufe nach 1:28:59 Std.(Jenny) und 2:18:31 Std.(Thorsten). Ordentliche Zeiten in der ungewohnten Alpenregion.  

Regina – Jenny – Thorsten

  

Dis.NameZeitPlatzSonst.
11kmJennifer Mayer1:28:5918. Wab35
17kmThorsten Mayer1:27:0354. Mab35

FASTLANE in St. Ingbert  

Am Donnerstag(21. August) ging es dann mit der nächsten Vereinspremiere weiter. Der neue St. Ingberter Laufverein Nextgendingmad bringt Schwung in die saarländische Laufszene. Mit der FASTLANE veranstaltete man einen etwas moderneren Bahnlauf als man das im Saarland vielleicht gewohnt ist. Neben den bestenlistenfähigen 1.500m und 5.000m Läufen gab es auch Jedermannsläufe. Jedermannsläufe sind beim Bahnlauf die Ausnahme, denn in der Regel geht es doch eher ambitionierter bei dieser Laufdisziplin zu.

Unsere beiden Spaßläuferinnen Sabrina Harnacke und Eva Klos ließen sich deshalb die Möglichkeit nicht nehmen, einmal Wettkampfluft beim Bahnlauf zu schnuppern. Gemeinsam mit 4 weiteren Läuferinnen ging es am Donnerstagabend bei zu warmen Bedingungen auf die 12,5 Runden im St. Ingberter Wallerfeld. Das Laufen gegen die Uhr und die Hitze meisterten beide mit Bravur. Für Eva stand nach 27:39 Min. für die 5.000m eine Saisonbestzeit und Sabrina lief eine starke Zeit von 26:48 Minuten. Eine völlig neue Erfahrung für unsere beiden Läuferinnen und gleichzeitig ist der LC Fun Run nun auch auf der Bahn angekommen. Der veranstaltende Verein Nextgendingmad feiert eine gelungene Premiere mit seiner neuen Veranstaltung. Herzlichen Dank für diese Wettkampfmöglichkeit.

Dis.NameZeitPlatzSonst.
5.000mSabrina Harnacke26:485. W
5.000mEva Klos27:396. WSaisonbestl.

Bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle noch bei unserem Webmaster Bernd. Bernd hat es ermöglicht, dass wir innerhalb ganz kurzer Zeit unsere Homepage an den Start bringen konnten.  Wenn Ihr nun Lust bekommen habt mit uns gemeinsam zu wachsen, dann kommt doch einfach mal bei unserem Mittwochs Training vorbei. Im Herbst werden wir als nun eingetragener Verein weitere neue Trainingsmöglichkeiten anbieten. Von daher darf man gespannt sein, was da noch alles so kommt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 24.08.25

Club-News 07.08.25

Sommerpause

Der Stammleserschaft ist es mit Sicherheit aufgefallen, unser Eintrag im Vereinsregister wurde diese Woche bestätigt. Von der Idee zur Gründung des Lauf Clubs bis zur Umsetzung verging nicht einmal ein halbes Jahr. Der Lauf Club Fun Run Urexweiler e.V. bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Gönnern, Gründungsmitglieder und Mitgliedern für das Engagement und Vertrauen. Ohne euch wäre dies so schnell nicht möglich gewesen.

Nun geht unsere Club-News-Redaktion in die wohl verdiente Sommerpause. In 14 Tagen melden wir uns an gleicher Stelle und in alter Frische zurück. Dann gehen wir gemeinsam auf die Jahres-Zielgerade. Neben den Herbstläufen möchten wir noch viele weitere Ideen umsetzen. Hier freuen wir euch in Kürze informieren zu können. Allen Beteiligten macht es große Freude, den Lauf Club zu gestalten, gemeinsam werden wir eine Mischung aus Spaß am Laufen und gleichzeitig qualitativem Training finden. Zudem ist es uns ein Anliegen, dass wir uns in der Ortsgemeinschaft einbringen. Mit eigenen Veranstaltungen werden wir uns gleichzeitig in die saarländische Laufszene integrieren.

Wer nun Lust hat uns kennenzulernen ist herzlich dazu eingeladen. Auch in der Sommerpause laufen wir jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr am Hundeplatz in Urexweiler. Das Leistungsniveau spielt hierbei keine Rolle. Vom Anfänger/in bis zum ambitionierten Läufer/in ist jeder herzlich willkommen.

Genießt den Sommer 2025 und freut euch auf viele neue Ideen unserer kreativen Köpfe im Verein.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 07.08.25

Club-News 03.08.25

Langes Laufen am Wochenende

Im August ist es soweit, dann beginnen in der Regel die langen Läufe für den jeweiligen Herbstmarathon oder ähnliche Ziele. So ist es auch bei unseren Fun Runner/innen. Wobei hier Martin Recktenwald schon in erstaunlicher Frühform ist. Doch der Reihe nach.

Martin verschlug es am Sonntag zum 19. Ruhbachtal-Lauf nach Schnappach. Dieser Lauf hat die Besonderheit, dass er vom Prinzip ein 3 Stundenlauf ist, jedoch darf man, wenn die 3 Stunden abgelaufen sind seine ggf. angebrochene Runde noch beenden. Sieger ist, wer die meisten Runden durch das hauptsächlich im Wald liegende Ruhbachtal gedreht hat. Bei Rundengleichheit entscheidet die Gesamtlaufzeit. Sensationell musste sich Martin nur Jochen Schmitz geschlagen geben, der am Ende rundengleich ca. 9 Minuten schneller lief als Martin. Am Ende waren es starke 30km für die unser Läufer nur 2:53:34 Std. auf dem welligen Rundkurs benötigte. Unter dem Strich die beste Platzierung eines Fun Runners mit Platz 2 im Gesamtranking und der 1. Platz in seiner Altersklasse.   

Hauptsächlich steht beim Ruhbachtal-Lauf der Charity-Charakter im Vordergrund. So werden wir im nächsten Jahr, wenn möglich, die Veranstaltung mit der Teilnahme einer größeren Gruppe unterstützen. Zumal unser restliches Marathon-Team in den heimischen Wiesen und Wäldern ebenfalls seinen 3 Stunden-Trainingslauf(siehe Streckenfotos) in Vorbereitung auf die bereits erwähnten Herbstmarathons bewältigte. Hier arbeitet jeder seinen individuellen 12 Wochen Trainingsplan ab.

Unser Lauf-Tipp diese Woche bezieht sich auf die immer gleiche Frage “Wieso trainiert man als Hobbyläufer/in in der Vorbereitung auf einen Herbstmarathon keine Distanzen über 30 bis 35km, wenn ein Marathon doch bekanntlich 42,195km hat?“

Zu diesem Thema gibt es die verschiedensten Philosophien. Fakt ist, der Marathon ist gerade für Hobbyläufer/innen ohne zeitliche Ambitionen sehr hart. Muskeln, Bänder, Sehnen und nahezu jedes körperliche System wird beansprucht. Wir trainieren den Körper zu dieser körperlichen Belastung hin. Wir setzen die Reize mit langsamen, langen Läufen damit wir am entscheidenden Tag, dem Wettkampftag, in der Lage sind die 42,195km zu bewältigen. Begleitet wird dieser Aufbau mit einem ausgiebigen Stabilisationstraining, damit unsere Körpermitte möglichst lange im Lot bleibt und wir den Marathon aufrecht finishen können.

Nun ist es so, dass die meisten Reize bei langen Läufen zwischen 60 bis 90 Minuten gesetzt werden. Ab einer Laufzeit von über 3 Stunden werden kaum noch signifikante Reize gesetzt. Somit stagnieren die Verbesserung des kapillaren und muskulären Aufbaus. Überreizt man die langen Läufe, kann es sogar zu einer Verschlechterung kommen und die Form geht in die entgegengesetzte Richtung. Wir müssen also die richtige Balance finden, um durch den gezielten Marathonaufbau Verletzungen zu vermeiden, Muskeln und Sehnen anzupassen und somit nach 12 Wochen optimal vorbereitet am Start des Marathons zu stehen. Würden wir schon im Vorfeld die magische Distanz von 42,195km laufen, dann würden wir dem Körper schon dem maximalen Wettkampfstress aussetzen und am Ende stünde kein glückliches Finish. Doch Marathon ist mehr als nur eine Frage. Am besten läuft es sich in der Gemeinschaft. Wenn ihr euch auf egal welches Ziel ordentlich vorbereiten wollt, dann lernt unseren Lauf-Club kennen und kommt bei unserem Mittwochstraining am Hundeplatz in Urexweiler vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 03.08.25

Die Clubtermine bis zum Jahresende 2025

Bei den Nordsaarlandläufen werden wir immer an verschiedenen Stellen im Nordsaarland einen Lauf anbieten. Hierzu dürfen auch gerne Läufer/innen von anderen Vereinen teilnehmen. Nach dem Lauf gibt es die bekannte LC-Kofferaumparty. In diesem Jahr haben wir uns für eine nicht ganz so lange Strecke entschieden. Wir laufen um die Primstalsperre bei Nonnweiler. Je nach Leistungsvermögen bieten wir 2 Gruppen an. Von ca. 11 bis 13km kann am 3. Oktober gelaufen werden. Am besten im Vorfeld bei Eva oder Thorsten wegen der Planung unverbindlich anmelden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Clubtermine bis zum Jahresende 2025

Club-News 27.07.25

38. Deko Volkslauf in Noswendel

An diesem Wochenende ging es für die Fun Runner zum Formcheck an den Noswendeler See. Der 38. Deco Volkslauf hatte wie gewohnt seine 3 Streckenangebote vom 1,5km, 5km, und 10km-Lauf im Angebot. Unsere Läufer/innen entschieden sich in diesem Jahr alle für die kürzeren Distanzen, da sich jeder individuell auf seine Spätsommer- oder Herbstlaufziele vorbereitet.

Bei sehr guten Laufbedingungen wurde vor der Haustür des Sponsors, genauer gesagt am Deko-Center, gestartet. Dieses liegt eher im Ortskern und nicht wie das Zielgelände am See. Von daher genießt man vom Start weg ein leichtes Gefälle, was umgekehrt zum zu schnellen Anlauf verleitet.

Am besten setzte die guten Laufbedingungen wieder Patrick Braun um. Seine 5km-Bestzeit von Saarbrücken im Mai konnte er heute mit 22:40 Minuten deutlich unterbieten. Dass der kleine Volkslauf von Noswendel sehr stark besetzt war zeigte die Tatsache, dass Patrick mit seiner starken Zeit “nur“ den 12. Platz unter allen Männern belegte. Die Formkurve unseres Tagesschnellsten zeigt jedoch deutlich nach oben. Der Spätsommerzehner kann also kommen.

Eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte könnte auch  Dieter Schneider-Holbach bevorstehen. Er zog sein Tempo vom 1. Kilometer bis in das herrlich gelegene Ziel, direkt am Noswendeler See, in 24:44 Minuten durch. Wir dürfen gespannt sein, ob da der eine oder andere Lauf noch kommt bis zum Jahresende oder ob sich Dieter mit der heutigen Leistung auf die 5km-Vereinsmeisterschaften im Dezember vorbereitet hat.

Unseren beiden schnellen Läufern folgte Familie Mayer. Zunächst lief Thorsten seine Saisonbestzeit von 25:09 Minuten. Viel erstaunlicher jedoch war die super starke Zeit von Jennifer. Nachdem es sich vor rund 2 Wochen schon andeutete, dass die Formkurve wieder nach oben zeigte heute folgte eine Zeit von 29:08.

Spontan gingen die Geschwister Lilli und Yanis Braun an´s Werk. Motiviert vom schnellen Papa wollte sich Lilli am Sonntagmorgen nicht mit der Zuschauerrolle zufrieden geben. So gab es kein halten mehr als um 10:00 Uhr der 1,5km-Seerundweglauf gestartet wurde. Ihr Bruder Yanis bot sich als Tempomacher an, was beide zu einer super flotten Zeit von 7:03 Minuten animierte. Lilli wurde zugleich Vierte im Gesamteinlauf aller Mädels. Hier ist zu beachten, dass sie mit dem Jahrgang 2017 mindestens 3 Jahre jünger ist als alle Mädchen, die vor ihr platziert waren. Eine sehr erstaunliche Leistung.

Wer nun Lust bekommen hat selbst zu laufen darf sich gerne bei unserem Mittwochs-Lauftreff anschließen. Jeder ist herzlich willkommen. Kommt vorbei und macht euch ein Bild von unserem Lauftreff, denn das gemeinsame Laufen macht am meisten Spaß. Egal ob schnell, ambitioniert oder einfach nur als Genussläufer/in. Wir freuen uns auf euch!

Dis.NameZeitPlatzSonst.
1,5Yanis Braun7:0311. M
1,5Lilli Braun7:034. W
5Patrick Braun22:4012. MCRA, PB
5Dieter Schneider-H.24:4416. MCRA
5Thorsten Mayer25:0920. MSB
5Jennifer Mayer29:0614. WSB
CRA = Clubrekord Altersklasse
PB = Persönliche Bestzeit
SB = Saisonbestleistung
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 27.07.25

Training im Lauf-Club

Fahrtspiel oder klassischer Lauftreff

An diesem Mittwoch musste man sich entscheiden. Entweder klassischer Lauftreff in der Gruppe oder Fahrtspiel, auch bekannt als Fartlek. Als Fartlek bezeichnet man das Spiel mit der Geschwindigkeit. Es gibt im Gegensatz zum klassischen Intervalltraining keine strukturierten Geschwindigkeiten. Viel mehr geht es ohne Vorgaben nach dem Warmlaufen zur Sache. Unsere Fahrtspiele hatten Distanzen zwischen 150 bis 700m. Dazwischen lagen entsprechende Trabpausen. Die Einheiten erfolgten auf unterschiedlichem Untergrund, gingen bergab und bergauf. Dies schult die unterschiedlichsten Bereiche: Steigerung der Laufökonomie, Verbesserung der Ausdauer, Verbesserung der Kraftausdauer, Stabilisierung des Band- und Muskelapparates u.v.m.

Wichtiger Hintergrund ist jedoch für unsere Läufer/innen, dass wir uns auf die bevorstehenden Trainingspläne für die Spätsommerläufe einstimmen und durch die verbesserte Leistungsfähigkeit eine Wettkampfhärte erreicht wird. Hierbei spielt der individuelle Leistungsbereich keine Rolle, denn das Fahrtspiel kann in der Gruppe gemeinsam absolviert werden. Hinzu kommt der Spaßfaktor, der das anspruchsvolle Training sehr kurzweilig macht.

Ob ihr nun leistungsorientiert laufen möchtet oder in unserer Lauftreffgruppe laufen wollt, jeder ist herzlich willkommen. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Training im Lauf-Club

Terminvorschau August & September

Traditionell wird es in den Sommermonaten etwas ruhiger im Terminkalender. Hier findet ihr die Vorschau für die Region Saarland, Rheinland, Pfalz und Luxemburg:

DatumLaufOrtStreckenRegion
27.7.38. Deko – VolkslaufNoswendel5 & 10Saar
3.8.Ruhbachtal-LaufSchnappachBenefizlaufSaar
3.8.3. Olewiger Chrity-RunTrier5Rheinl.
9.8.29. ResidenzlaufKirchheimb.10Pflaz
15.8.AischdaltrailEischen6, 11, HMLUX
17.8.53. HolzlandlaufSchopp10Pflaz
21.8.FASTLANESt. IngbertBahnSaar
22.8.37. Abendstraßenl.Herxheim10Pflaz
23.8.12h-LaufLebach24hSaar
24.8.14. RAG Hartfüßler Trailvon der Heydt7,5, 14, 30Saar
24.8.Loof um Wämper SéiWeiswampach5 & 10LUX
30.8.31. LimlaufLimbach5, 10, HMSaar
30.8.TrailWeicherdange5, 10, HMLUX
30.8.City LaufHermeskeil5Rheinl.
30.8.2. EsehlhautlaufMußbach10Pfalz
30.8.Maare Mosel LaufGillenfeld5, 10, HMRheinl.
31.8.5. Ehriker Stadtmauerl.Ehrang5Rheinl.
4.9.33. FohlenhoflaufHomburg5 & 10Saar
6.9.33. Freundschaftsl.Namborno.Zeitn.Saar
6.9.Escher KulturlafEsch10, 16, HMLUX
7.9.9. Saarchleifen
Land-Lauf
Merzig15, HMSaar
7.9.3h LaufSchifferstadt3hPfalz
7.9.Lautrer LebenslaufK´lautern10Pfalz
7.9.SüdpfalzlaufRülzheim10Pflaz
12.9.UltratrailMüllerthalUltraLUX
13.9.29. Rietburg BerglaufEdenkobenBergPfalz
14.9.23. Freundschaftsl.Wadgasseno.Zeitn.Saar
14.9.WolfstrailMerzig14 & 24Saar
14.9.Steel RunDifferdange10LUX
14.9.FrauenlaufTrier5Rheinl.
14.9.StadtlaufBitburg10Rheinl.
20.9.AltstadtlaufOttweiler5Saar
20.9.Spiridon BeschlafLuxemburg6,5 & 10LUX
21.9.SaarwiesenlaufMerzig5 & 10Saar
21.9.28. VolkslaufMutterstadt10Pfalz
21.9.10. TreppenlaufIdar-Oberstein5,4 & 8,2Rheinl.
28.9.Urban CrossSaarbrücken5 & 10Saar
28.9.Route du VinRemich10, HMLUX
28.9.44. SaaraltarmlaufSaarlouis5 & 10Saar
28.9.6. 7 Meilen TrailK´lautern7MPfalz
28.9.9. Sechs-Stunden- UrwaldlaufRiegelsberg6h-LaufSaar
Aufgeführt sind nur die Läufe, die im Umkreis von +-100km liegen

Der Neunkircher Citylauf am 6.9. wurde vom Veranstalter leider abgesagt. Schade! Dadurch kommt es nach 6 Jahren Pause doch zu keinem Comeback der schnellen Neunkircher Strecke.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Terminvorschau August & September

Club-News 13.07.25

Langes Laufwochenende beim Lauf-Club

18. Saarland Mittelpunktlauf
An diesem Wochenende gab es die volle Laufpackung. Zunächst ging es am Freitagabend in die Habach. 12(!) Fun Runner ließen es sich nicht nehmen, beim 18. Saarland Mittelpunktlauf an den Start zu gehen. Somit konnten wir gleich 3 Mannschaften für die Teamwertung melden.

Wer die Habach kennt der weiß, hier wird nicht nur gelaufen. Nach dem Lauf gibt es die gefürchtete After Run Party, von der so mancher erst am nächsten Tag nach Hause kommt. So die Legende, doch zuvor wird erst einmal gelaufen.

Der schnellste Fun Runner war mit Abstand Martin Recktenwald, der die anspruchsvolle Strecke um Habach in starken 22:34 Minuten bewältigte. Ihm folgten Daniel Geßner(24:43 Min.) und David Massone(24:59 Min.), die beide noch unter der 25 Minuten-Marke blieben. Das reine Männer- Team komplettierte Patrick Braun, der in 25:54 Minuten die Hügel von Habach bezwang.

Als Mix-Team gingen Jörg Keller, Sabrina Harnacke, Eva Klos und Jochen Kranz an den Start. Die beiden Frauen beendeten den Lauf in 28:34 Min.(Sabrina) und 28:49 Min.(Eva). Jörg kam in 26:13 Minuten am besten mit der harten Strecke zurecht und Jochen rundete die Mannschaftleistung in 33:52 Minuten ab.

Auch unser drittes Team, bestehend aus Birgit Müller(35:05 Min.), Jennifer Mayer(32:27 Min.), Nick Herding(32:27 Min.) und Thorsten Mayer(32:27 Min.) schlug sich wacker auf der schweren Strecke.

Im Anschluss ließen wir den schönen und erfolgreichen Abend gemeinsam auf der After Run Party ausklingen  

Insgesamt waren es über 300 Läufer/innen beim 18. Mittelpunktlauf. Der SV Habach bietet hier immer stimmungsvolle Veranstaltung, für die wir uns ganz herzlich bedanken möchten.

Dist.NameZeitAlterskl.Sonst.
5kmBirgit Müller35:0593. W
5kmJochen Kranz33:52221. M
5kmJennifer Mayer32:2878. W
5kmNick Herding32:27212. M
5kmThorsten Mayer32:27211. M
5kmEva Klos28:4951. W
5kmSabrina Harnacke28:3450. W
5kmJörg Keller26:13125. M
5kmPatrick Braun25:54119. M
5kmDavid Massone24:5994. MSB
5kmDaniel Geßner24:4394. MSB
5kmMartin Recktenw.22:3455. M
SB = Saisonbestleistung

Sonnenaufgangslauf
Schnapsidee oder ein gemeinsames Lauferlebnis? Das war die Frage. Die Einladung ging an alle positiv Laufverrückte. Pünktlich um 4:30 Uhr luden wir zum Sonnenaufgangslauf an den Modellflugplatz in Urexweiler ein. Mit etwas Spannung schauten wir in die Dunkelheit und dann war es soweit. Ein Auto nach dem Anderen kam die asphaltieren Feldwege zum Modellflugplatz hinauf. Kurze Zeit später konnten wir Lauffreunde/innen von unseren Nachbarvereinen der LLG Wustweiler, des LTF Theeltal und natürlich reine Hobbyläufer/innen ohne Vereinszugehörigkeit begrüßen.

Für die flottere Gruppe ging es in Richtung Römerstraße. Ziel war das Aussichtsfenster zum Schaumberg, was eine Distanz von knapp über 11km bedeutete. Immer in der Hoffnung, den Sonnenaufgang abzufangen, was sich vorerst nicht ergeben sollte. Die 2. Gruppe lief über die Habenichtsrunde und wieder zurück zum Flugplatz. Neben zahlreichen Tierbegegnungen zeigte sich der Himmel im Osten leider wolkenverhangen. Erst als alle zum gemeinsamen Frühstück am Modellflugplatz ankamen, hatte der Himmel ein Einsehen. Für einen kurzen Moment ergab sich die Möglichkeit ein Gruppenfoto mit dem Sonnenaufgang zu machen.

Beim gemeinsamen Frühstück zu ungewohnter Zeit konnten wir bei einem herrlichen Rundum-/Landschaftsblick den anbrechenden Tag genießen. Gerüchten zu Folge ging es im Anschluss an die schöne Veranstaltung für den einen oder anderen Mitorganisator/in direkt zurück in das am Morgen verlassene Bett.

Wir wünschen viel Spaß mit unseren Panoramabildern und würden uns freuen, wenn nun so mancher Lust hat uns beim Ausüben unseres Lieblingssports kennenzulernen. Also einfach bei unserem Mittwochs-Lauftreff am Hundeplatz vorbeischauen und uns kennenlernen. Gelaufen wird immer ab 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Club-News 13.07.25