Der LC-Zug hat keine Bremsen
Der LC-Zug ist angerollt und hält bis zum Jahresende nicht mehr an, denn in den nächsten Wochen stehen jede Menge Laufmöglichkeiten für unsere Fun Runner an. Schon an diesem Wochenende legten Daniel Geßner und Thorsten Mayer vor.
Daniel zog es in das hessische Mühlheim. Eingebettet zwischen Hanau und Frankfurt findet man einen grünen bewaldeten Landstrich. Hier wurde am Sonntag(31.8.) der 3. Canyon Run, der auch als schönster Waldlauf in Südhessen angepriesen wird, ausgetragen. Für unseren schnellen Läufer stand der erste Halbmarathon seiner Laufkarriere an. Von seinen schnellen 5km-Läufen im Sommer konnte Daniel ordentlich Selbstbewusstsein mit nach Hessen nehmen, doch weiß man nie was bei so einer langen Strecke von 21,095km auf welligem Untergrund für Überraschungen warten.
Doch alle Bedenken waren unbegründet und selbst die gruseligen Steinheimer Galgen im Wald bei Kilometer 14 oder die einen aus dem Tritt bringende Hängebrücke im Steibruch konnten ihm nichts anhaben. Viel mehr stand im Ziel eine tolle Zeit von 1:54:59 Std., womit sich Daniel unter den 422 Teilnehmer/innen in der ersten Hälfte der Rangliste befindet. Herzlichen Glückwunsch zum Halbmarathon-Debut. In der Nachbarstadt Frankfurt wäre dann mit dem Frankfurt Marathon vielleicht schon die nächste Herausforderung 😉
Thorsten Mayer zog es zu einem saarländischen Klassiker. Der TV Limbach lud das 31. Mal zum Limlauf ein. Das Laufangebot ging vom Schülerlauf, über die 5,3km, 10km bis hin zum Halbmarathon. Thorsten nutzte seinen 555. Volkslauf zum wieder reinkommen auf die 10km-Distanz. So stand am Ende eine eher langsamere Zeit von 57:43 Min. Von seiner Saisonbestleistung aus dem Frühjahr ist er noch ein kleines Stück entfernt.
Zum Schluss möchten wir auf unseren 1. Nordsaarlandlauf hinweisen. Wir möchten dieses Laufformat in Zukunft nutzen, um gemeinsam an verschiedenen Orten im Nordsaarland unsere schöne Region in Laufschuhen kennenzulernen. Eingeladen sind neben unseren Mitgliedern/innen auch alle, die Lust haben mitzulaufen.
Den Anfang macht die Primstalsperre. Wir treffen uns am Feiertag(3.Oktober) um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Otzenhausen. Es gibt zwei Laufstrecken von ca. 11 und 13km. Nach Absprache werden wir auch eine kürzere Distanz, die nur ein Teilstück des Sees berücksichtigt, anbietet. Im Anschluss findet unsere bekannte Kofferraumparty mit Getränken und kleiner Verköstigung statt.
Wir bitten wegen der Planung jedoch um Voranmeldung. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.
