Fahrtspiel oder klassischer Lauftreff
An diesem Mittwoch musste man sich entscheiden. Entweder klassischer Lauftreff in der Gruppe oder Fahrtspiel, auch bekannt als Fartlek. Als Fartlek bezeichnet man das Spiel mit der Geschwindigkeit. Es gibt im Gegensatz zum klassischen Intervalltraining keine strukturierten Geschwindigkeiten. Viel mehr geht es ohne Vorgaben nach dem Warmlaufen zur Sache. Unsere Fahrtspiele hatten Distanzen zwischen 150 bis 700m. Dazwischen lagen entsprechende Trabpausen. Die Einheiten erfolgten auf unterschiedlichem Untergrund, gingen bergab und bergauf. Dies schult die unterschiedlichsten Bereiche: Steigerung der Laufökonomie, Verbesserung der Ausdauer, Verbesserung der Kraftausdauer, Stabilisierung des Band- und Muskelapparates u.v.m.
Wichtiger Hintergrund ist jedoch für unsere Läufer/innen, dass wir uns auf die bevorstehenden Trainingspläne für die Spätsommerläufe einstimmen und durch die verbesserte Leistungsfähigkeit eine Wettkampfhärte erreicht wird. Hierbei spielt der individuelle Leistungsbereich keine Rolle, denn das Fahrtspiel kann in der Gruppe gemeinsam absolviert werden. Hinzu kommt der Spaßfaktor, der das anspruchsvolle Training sehr kurzweilig macht.
Ob ihr nun leistungsorientiert laufen möchtet oder in unserer Lauftreffgruppe laufen wollt, jeder ist herzlich willkommen. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

